30. September 2018
Kürbis Torte mit Mascarpone-Frischkäsefüllung
Jetzt leuchten die Kürbisse wieder in allen Farben von Gelb bis Rot und
verkünden, dass der Herbst ins Land gezogen ist. Die Temperaturen sind auch
drastisch gesunken.
Ideal um wieder einmal den Ofen zum glühen zu bringen.
Erst wollte ich wieder einmal eine Fondanttorte machen. Doch ich hatte noch
einen grösseren Vorrat an Marzipan und da ich und meine Familie den sehr
lieben war es schnell entschieden.
Der Biskuit ist schön feucht und leicht, auch wenn es gar nicht so aussieht. Erst
wollte ich ihn noch etwas tränken und bin jetzt aber froh, dass ich es nicht
gemacht habe. Denn in Kombination mit der leckeren Füllung ist der Kuchen
wirklich herrlich feucht.
Im Kühlschrank ist die Torte einige Tage haltbar, dadurch kann sie wunderbar
einen Tag vorher zubereitet werden wenn ihr Gäste habt. Nur die Marzipandeko
sollte erst kurz vor dem servieren auf der Torte angebracht werden.
16. September 2018
Flieder Cupcakes
Mein Fliederbusch hat noch so viele Blüten und duftet herrlich. Auch die
Schmetterlinge und andere Insekten zieht er mit seinem betörenden Duft an
und sein intensives Lila leuchtet verführerisch. Mich erinnert er daran, dass
Holunder im Frühling auch so stark duftet. Und das brachte mich auf die Idee
daraus Cupcakes zu backen, denn mit Holunderblüten hatte ich auch schon
welche gemacht. Ich hatte in meinem Vorrat noch Fliederkonfitüre und startete
mit meinem Experiment.
Heraus gekommen sind wirklich sehr luftige Cupcakes mit einer leichten
Fliedernote im Teig und im Frosting. Wer es gerne intensiver mag kann natürlich
den Anteil der Konfitüre erhöhen, sollte dann aber den Zucker reduzieren da die
Konfitüre schon genug süss ist.
7. September 2018
Apfel-Gugelhupf
Es ist schon sehr, sehr, seeeeeehr lange her seit ich einen Gugelhupf gebacken
habe. Der Grund war, dass der letzte Versuch in der Form kleben blieb. Daher
wanderte diese ganz zuhinterst in den Kasten und ging vergessen.
Und das natürlich zu Unrecht.
Vor einigen Tagen habe ich Äpfel bekommen die schon etwas Wurmstichig
waren. Ich überlegte mir zu was ich die verarbeiten könnte. Da ist mir eingefallen,
dass ich vor sehr langer Zeit einmal einen Gugelhupf mit Äpfeln gebacken habe.
Nur ist dieses Rezept leider nicht mehr auffindbar.( Vielleicht ein kleiner
Wink, dass ich meine Rezepte mal ordnen sollte?) Aber Internet sei Dank habe ich
ein wirklich leckeres Rezept gefunden.
Dieser Kuchen ist sehr aromatisch und feucht. Wäre sicher einige Tage haltbar,
wenn es dann noch etwas übrig hätte.
Wenn ihr Früchte habt die schon etwas überreif sind oder auch einige Dellen
haben, lassen die sich wunderbar hierfür verarbeiten.
Birnen, Kirschen, Zwetschgen oder eure Lieblingsbeeren alles lässt sich
verarbeiten.