28. Juni 2021
Holunderblüten Cheesecake
Ein leichter, blumiger Cheesecake der herrlich nach Holunderblüten duftet. Wer
den Sirup selber machen möchte muss sich beeilen, denn die zarten Blüten sind
schon fast verblüht. Deshalb musste ich auf gekauften ausweichen, da ich keinen
Holunderstrauch gefunden habe der nicht im Naturschutzgebiet steht.
Da der Cake im Wasserbad gebacken wird, bleibt die Füllung schön zart und
cremig.
Der Boden hat zusätzlich zu den Löffelbiskuits Amarettiguetzli, was dem
Cheesecake noch eine spezielle Note gibt. Ich finde die Kombination passt sehr
gut zusammen.
21. Juni 2021
Kürbiskern Marmorcake
Wenn ich meine alten Posts anschaue, stehen mir manchmal die Haare zu Berg
beim betrachten der Fotos die ich damals geschossen habe.
Das nehme ich mir dann als Gelegenheit, wieder einmal ein altes Rezept
nach zu backen und neue Fotos zu machen.
Diesmal war dieser leckere Kürbiskern Marmorcake an der Reihe. Ich hatte noch
gemahlene Kürbiskerne und somit war es perfekt. Vor lauter speziellen Torten
und Cupcakes die immer wieder entstehen, vergesse ich manchmal, wie lecker so
ein einfacher Cake schmeckt. Zum Glück erinnert mich meine Familie
zwischendurch daran.
15. Juni 2021
Erdbeer Tiramisu
Endlich ist der Sommer da.
Dazu gehört natürlich auch ein sommerliches Dessert.
Ein Tiramisu ist da genau das Richtige. Erfrischend, fruchtig und leicht mit einer
Mascarpone-Quark-Sahne-Creme und ganz vielen süssen Erdbeeren.
Mascarpone gehört bei mir einfach in ein Tiramisu. Ich liebe auch die klassische
Art mit Eiern in der Creme. Aber bei der fruchtigen Variante verzichte ich gerne
darauf, gerade weil es ja leichter sein sollte und gerne mal bei einem
Dessertbuffet verwendet wird und eine Zeit lang dort steht. Obwohl so ein
Tiramisu immer Ratzfatz aufgegessen wird und kaum Reste übrig bleiben.
7. Juni 2021
Zitronen Cookies
Cookie Monday!!!
Es gibt herrlich frische Zitronen Cookies. Sie sind schön weich, genau die richtige
Dosis Zitronengeschmack, nicht zu süss, nicht zu sauer, kurz gesagt einfach
perfekt.
Man könnte die Cookies noch etwas perfekter im Aussehen backen, indem man
den rohen Teig zwischen den Händen zu schönen Kugeln rollt. Da der Teig bei
mir relativ weich war, und ich keine Geduld hatte ihn noch eine Stunde im
Kühlschrank zu kühlen, habe ich sie direkt mit dem Esslöffel auf das Backblech
gesetzt. Ich finde sie sind trotzdem sehr schön geworden.
In einer gut verschliessbaren Dose sind sie sicher 1 Woche haltbar. Da bei uns
schon vorher alle verputzt waren, kann ich es nicht so genau sagen ;)